| 
					Geburtsjahr, -ort: | 
				
					1959, Rom | 
			
			
				| 
					Familienstand: | 
				
					verheiratet, 3 Kinder | 
			
			
				| 
					  | 
			
			
				| 
					Ausbildung und beruflicher Werdegang | 
			
			
				| 
					1979 – 1983 | 
				
					Studium der Musiktheaterwissenschaft, Philosophie und Germanistik in München, Paris, Aix-en-Provence, Berlin | 
			
			
				| 
					1986 – 1989 | 
				
					Chefdramaturg und Leiter Öffentlichkeitsarbeit Bayreuther Festspiele | 
			
			
				| 
					1988 | 
				
					Promotion an der TU Berlin | 
			
			
				| 
					1992 – 1994 | 
				
					Konzeption, Durchsetzung und Umsetzung des Sächsischen Kulturraumgesetzes | 
			
			
				| 
					Seit 1994 | 
				
					Direktor des Instituts für kulturelle Infrastruktur Sachsen | 
			
			
				| 
					Seit 1997 | 
				
					Professor für Kulturpolitik und Kulturgeschichte am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz | 
			
			
				| 
					2002 – 2008 | 
				
					Gastprofessor der Karls-Universität Prag | 
			
			
				| 
					2006 u. 2014 | 
				
					Gastdozent an der Universität Kobe | 
			
			
				| 
					2008 – 2010 | 
				
					Gastprofessor für Kulturpolitik und Kulturgeschichte am Internationalen Hochschulinstitut Zittau | 
			
			
				| 
					2009 | 
				
					Gastprofessor an der Universität Benevent | 
			
			
				| 
					2012 | 
				
					Gastprofessor an der Jagiellonen-Universität Krakau | 
			
			
				| 
					2012 | 
				
					Ernennung zum Prof. h.c. der Universität Pécs | 
			
			
				| 
					2013 – 2014 | 
				
					Gastdozent an der Universität Wien |